WPI Biologie

Schülerinnen und Schüler, die ein besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen haben, können an der ASR den Differenzierungskurs Biologie wählen. Dieser findet im Umfang von 3 Wochenstunden in den Klassen 7-10 statt. Die Inhalte vertiefen das Grundwissen, welches auch in den Regelklassen erworben wird:

Klasse 7/8:  

Ökosysteme: Wald, See, Meer, Stadt, Eingriff des Menschen in den Naturhaushalt
Gesundheit: Immunsystem, Allergien, Krebs, HIV/Aids
Sexualerziehung: Veränderungen in der Pubertät, Verhütung

 

Klasse 9/10:

Von der Zelle zum System
Genetik: Von den Mendelschen Regeln zur Biotechnologie
Evolution: Die Entwicklung der Lebewesen
Steuern und Regeln: Nerven- und Hormonsystem
Stationen eines Lebens, Umgang mit Drogen
Verhaltensbiologie

 

Da der Differenzierungskurs Hauptfach ist, werden am Ende jeder Einheit Klassenarbeiten geschrieben. Pro Halbjahr schreiben die Schülerinnen und Schüler von der 7/1 bis zur 8/1 drei Klassenarbeiten, anschließend zwei Klassenarbeiten. Die Durchschnittsnote der Klassenarbeiten geht zu 50 % in die Endnote ein.

Die sonstigen Leistungen ergeben die andere Hälfte der Endnote. Dazu gehören:

  1. mündliche Mitarbeit
    • Häufigkeit der Meldungen
    • Qualität der Redebeiträge
  2. Teamfähigkeit in Gruppenarbeiten
    • Soziales Verhalten (Umgang miteinander)
    • Praktische Erarbeitung von Präsentationen
    • Theoretisches Wissen
  3. Mappen- bzw. Heftführung
  4. schriftliche Stundenwiederholungen und Hausaufgabenabfragen
  5. die Teilnahme an Wettbewerben kann in die Bewertung einbezogen werden