WPI Informatik

Mit dem neuen Medienkonzept “Neue Medien an der ASR” werden alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 6 bis 10 im Fach Informatik unterrichtet. Hier lernen sie IT-Basics, die sie dann auch im Fachunterricht anwenden und vertiefen können.

 

Besonders interessierte Schülerinnen und Schüler können das Fach Informatik als WPI-Fach der Neigungsdifferenzierung ab Klasse 7, also als weiteres Hauptfach, wählen.

Für den WPI Bereich lassen sich die Lerninhalte in die folgenden Bereiche grob gliedern:

 

1. Prozessdatenverarbeitung und Automatisierung

▪  Messen /Steuern/Regeln

▪  Erfassen und Darstellen von Messwerten mitdigitalen und analogen Sensoren

▪ Ausgabe von Steuerdaten, Schaltungen

▪ Regelkreise, Roboter, Verkehrsleitsysteme

 

2. Anwendungs- und Programmiersysteme

▪ Textverarbeitung

▪ Tabellenkalkulation

▪ Datenbank

▪ Grafikanwendungen

▪ Musik und Sprache

 

3. Modellierung, Simulation, Künstliche Intelligenz

▪ Modelle und Wirklichkeit

▪ Simulation von Vorgängen und Entwicklungen

▪ Was ist Intelligenz? Was heißt Lernen?

 

4. Algorithmik und Hardware

▪ Algorithmenbegriff

▪ Problemlösungsverfahren

▪ Aufbau von Computersystemen

▪Historische Entwicklung

 

5. Vernetzte Informationen und Kommunikation

▪ Geschichte der Informations- und Kommunikationsmedien

▪ Übertragungswege/Protokolle

▪ Internet

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.