
Realschule mit bilingualem Zweig - Zielsprache Englisch
Die Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund hat zur Zeit 530 Schüler*innen, die in 19 Klassen und einer internationalen Sprachfördergruppe von 43 Lehrer*innen unterrichtet werden. Unser Gebäude ist in einem guten und modernen Zustand. Zu den Selbstverständlichkeiten zählen Internetzugänge in nahezu allen Räumen. Die 5 naturwissenschaftlichen Fachräume sind für die drei naturwissenschaftlichen Fächer Physik, Biologie und Chemie mit weiterlesen...
Mit dem pädagogischen Tag zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 begann der Prozess der Leitbildentwicklung an der ASR. Das Kollegium, die SV und auch die Eltern arbeiteten sehr engagiert an der Entwicklung eines neuen Leitbildes mit. Die Ergebnisse aus den verschiedenen Gremien sind zusammengeführt worden und wurden in Leitsätzen formuliert. Zum Ende des Schuljahres 2017/2018 wurde das weiterlesen...
Schüler*innen, die Interesse an erweiterten und intensiveren Englischkenntnissen haben, können an der Albert-Schweitzer-Realschule in der bilingualen Klasse der entsprechenden Jahrgangsstufe angemeldet werden. Bilingualer Unterricht ist Unterricht in zwei Sprachen, in dem Teile des Fachunterrichts in der Fremdsprache erteilt werden und die Fremdsprache zur Arbeitssprache im Sachfachunterricht wird. Bei uns ist diese Sprache Englisch, die in weiterlesen...
Auf ein ganz besonderes Versteck sind wir in der letzten Woche im Schulgarten aufmerksam geworden…In unserem Schulgarten wurde tatsächlich gebrütet. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten…
Seit Herbst 2021 war es geplant, dass die ASR und die Jugendfreizeitstätte „Smile“ im Schulzentrum Nette über ein Kontingent an 25 Fahrrädern für außerschulische Aktivitäten bekommen soll. Die Sozialraumbeauftragte des Stadtteils Nette, Claudia Schroth, brachte sich engagiert mit ein und organisierte über das Fundbüro der Stadt Dortmund die gewünschte Zahl an Zweirädern. Am 09.02.22 wurden weiterlesen…
Die ASR bei den Stadtmeisterschaften: Pünktlich um 13.30 Uhr ging es also auch in diesem Jahr endlich wieder los. Der Schiedsrichter eröffnete das 1. Spiel zwischen der Albert-Schweitzer-Realschule und dem Leibniz-Gymnasium und schon kurz nach dem Anstoß durfte die ASR das erste Mal jubeln: Raman Zandi Pourian (6a) vollstreckte nach toller Vorarbeit zum 1:0 für weiterlesen…
THEMA: Leben im Boden Von Januar bis Februar haben wir im Rahmen des Biologieunterrichts eine Exkursion in den Rombergpark unternommen. Dort haben wir Bodenproben des Waldbodens gesammelt und anschließend untersucht. Der Boden bietet eine große Anzahl an Lebensräumen für viele Arten aus Fauna und Flora. Im Rombergpark…hier weiterlesen: Exkursion Leben im Boden
Die Aquarium-AG Unsere leisesten Mitbewohner der ASR, die „Flossenschwinger“ und „Wasserpatscher“, und ihre nassen „Wohnstätten“ werden einmal in der Woche von den Schüler*innen der Aquarium-AG gehegt und gepflegt. Frisches Wasser, saubere Scheiben und etwas Futter lässt die Herzen der vielen Goldfische, Mollys und Welse höher schlagen.