
Realschule mit bilingualem Zweig - Zielsprache Englisch
Die Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund hat zur Zeit 530 Schüler*innen, die in 19 Klassen und einer internationalen Sprachfördergruppe von 43 Lehrer*innen unterrichtet werden. Unser Gebäude ist in einem guten und modernen Zustand. Zu den Selbstverständlichkeiten zählen Internetzugänge in nahezu allen Räumen. Die 5 naturwissenschaftlichen Fachräume sind für die drei naturwissenschaftlichen Fächer Physik, Biologie und Chemie mit weiterlesen...
Mit dem pädagogischen Tag zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 begann der Prozess der Leitbildentwicklung an der ASR. Das Kollegium, die SV und auch die Eltern arbeiteten sehr engagiert an der Entwicklung eines neuen Leitbildes mit. Die Ergebnisse aus den verschiedenen Gremien sind zusammengeführt worden und wurden in Leitsätzen formuliert. Zum Ende des Schuljahres 2017/2018 wurde das weiterlesen...
Schüler*innen, die Interesse an erweiterten und intensiveren Englischkenntnissen haben, können an der Albert-Schweitzer-Realschule in der bilingualen Klasse der entsprechenden Jahrgangsstufe angemeldet werden. Bilingualer Unterricht ist Unterricht in zwei Sprachen, in dem Teile des Fachunterrichts in der Fremdsprache erteilt werden und die Fremdsprache zur Arbeitssprache im Sachfachunterricht wird. Bei uns ist diese Sprache Englisch, die in weiterlesen...
Am vergangenen Montag kam es auf dem Mendesportplatz am Fredenbaumpark ab 13.30 Uhr zur Neuauflage der Dortmunder Stadtmeisterschaften im Fußball und auch die ASR war erstmals auch wieder mit einer Auswahl junger Spielerinnen (WK IV) mit dabei. Trainiert wurde die Mannschaft von Kerem Celik und Malte Keppler in den letzten Wochen mit äußerst tatkräftiger Unterstützung weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler, zu euren neuen iPads habt ihr einen Apple-Pencil bekommen. Diese Pencils sind noch nicht euren Namen zugeordnet worden. Das bedeutet, falls jemand einen verlorenen Stift findet, können wir diesen nicht an die eigentliche Besitzerin oder den Besitzer zurückgeben. Wir haben uns folgende Möglichkeit zur Registrierung der Pencils überlegt, damit ihr weiterlesen…
Am Freitag, 03.02.23, 18.00 Uhr, fand im Stadtbezirk Do-Mengede die „Nacht der Lichter“ statt. An 16 Standorten wurde der Stadtbezirk für eine gewisse Zeit ein wenig heller als sonst, oder einfach mal anders hell. Diverse Firmen, Einrichtungen, Vereine, Kirchengemeinden und Schulen beteiligten sich bei der Aktion, die über Silke Freudenau, von BegnungVorOrt der Diakonie ins weiterlesen…
Am 08.02.2023 luden Rodrigo Martins, Ex-Fußballprofi und Fußball-AG-Leiter, zusammen mit seine Frau Steffi die Schüler*innen der Fußball-AG der ASR zu einem Workshop zur interkulturellen Bildung im BvB-Lernzentrum ein. Die beiden ASR-Schulsozialarbeiter*innen Elena Kabuzan und Sven Eeckhout begleiteten die Gruppe. Der Stadionrundgang weckte ebenfalls großes Interesse und war beeindruckend, obwohl sich herauskristallisierte, dass nicht alle Teilnehmenden weiterlesen…
Anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief zur Ausgabe der IPads. Ein Mustervertrag zur Ausleihe ist unter „Downloads – Schulleben“ eingestellt. Elternbrief iPad Ausleihe