
Realschule mit bilingualem Zweig - Zielsprache Englisch
Die Albert-Schweitzer-Realschule in Dortmund hat zur Zeit 530 Schüler*innen, die in 19 Klassen und einer internationalen Sprachfördergruppe von 43 Lehrer*innen unterrichtet werden. Unser Gebäude ist in einem guten und modernen Zustand. Zu den Selbstverständlichkeiten zählen Internetzugänge in nahezu allen Räumen. Die 5 naturwissenschaftlichen Fachräume sind für die drei naturwissenschaftlichen Fächer Physik, Biologie und Chemie mit weiterlesen...
Mit dem pädagogischen Tag zu Beginn des Schuljahres 2017/2018 begann der Prozess der Leitbildentwicklung an der ASR. Das Kollegium, die SV und auch die Eltern arbeiteten sehr engagiert an der Entwicklung eines neuen Leitbildes mit. Die Ergebnisse aus den verschiedenen Gremien sind zusammengeführt worden und wurden in Leitsätzen formuliert. Zum Ende des Schuljahres 2017/2018 wurde das weiterlesen...
Schüler*innen, die Interesse an erweiterten und intensiveren Englischkenntnissen haben, können an der Albert-Schweitzer-Realschule in der bilingualen Klasse der entsprechenden Jahrgangsstufe angemeldet werden. Bilingualer Unterricht ist Unterricht in zwei Sprachen, in dem Teile des Fachunterrichts in der Fremdsprache erteilt werden und die Fremdsprache zur Arbeitssprache im Sachfachunterricht wird. Bei uns ist diese Sprache Englisch, die in weiterlesen...
Anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief zur Ausgabe der IPads. Ein Mustervertrag zur Ausleihe ist unter „Downloads – Schulleben“ eingestellt. Elternbrief iPad Ausleihe
Seid dabei! Stellt Windlichter und Laternen auf das Fensterbrett oder in den Vorgarten und bringt so Licht in den dunklen Februar. Entdeckt bei einem Spaziergang durch die Nachbarschaft, wer alles mitmacht. An folgenden „Lichterstationen“ finden besondere Aktionen statt: Amtshauspark – Mengede, ab 17.00 Uhr (Am Amtshaus 1) Lichtkunst zum Mitmachen – eine gemeinschaftliche Friedensbotschaft soll weiterlesen…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Anmeldungen finden statt: von Montag, 06.02.2023, bis Freitag, 10.02.2023 in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr, Donnerstag, 09.02.2023, zusätzlich von 14 Uhr bis 16 Uhr. Mitzubringen sind das letzte Zeugnis und der Anmeldebogen für eine weiterführende Schule. Ihr Kind kann/ muss aber nicht unbedingt bei der Anmeldung anwesend weiterlesen…
Am 08.12.22 begrüßte die ASR-LARP-AG nach langer Zeit wieder die jungen Gäste der benachbarten Grundschulen. Im Gegensatz zu den Jahren vor der Corona-Pandemie errichteten die „Füchse von Asrea“ kein Zeltlager, sondern bauten ihren „Fuchsbau“ im LARP-Raum zu einer heimeligen Höhle aus. „Hätten wir bei Nieselregen und eisigen Temperaturen ein großes Zeltlager zwei Stunden lang aufgebaut, weiterlesen…
Die Hauswirtschafts-AG freut sich auf viele Grundschüler*innen am Schnuppertag der ASR! Viele Lebkuchenmänner sind von fleißigen Schüler*innen der 6.-10. Jahrgangsstufe der ASR vorbereitet worden, um morgen, Donnerstag den 8.12.2022, am Tag der offenen Tür bunt dekoriert und nach Lust und Laune verziert zu werden. Wir freuen uns darauf, die Türen der Weihnachtsbäckerei an der der weiterlesen…